AGB

  |  

Impressum

  |  

Kontakt

  |  

Sitemap

  |  

Datensicherheit

  |  

Sie sind hier:  >> Historische Hotels  >> Sachsen-Anhalt  >> Landhaus "Zu den Rothen Forellen" ***** 


Beschreibung

BESCHREIBUNG   AUSSTATTUNG   BILDER  
PREISE   ARRANGEMENTS   BUCHUNG  

 

Allgemeine Beschreibung des Hauses

Das Landhaus „Zu den Rothen Forellen“ – ein Synonym für die Liebe zum Detail, zur Natur und zu kulturellen Werten. Lebensgefühl, Leidenschaft und Luxus begleiten den Gast. Der Aufenthalt steht ganz im Zeichen der goldenen Lilie Relais & Châteaux. Gastfreundschaft ist im Landhaus nicht nur ein Wort, sie wird gelebt, getreu dem Motto: Nur der Gast ist König.

Das Landhaus „Zu den Rothen Forellen“ ist ein First-Class-Hotel, dessen Gourmet-Küche von Michelin mit einem Stern und bei Gault Millau mit 15 von 20 Punkten ausgezeichnet wurde.Ab 1574 als Junkerhof erbaut, 1804 als „Landhaus“ eingerichtet und 190 Jahre später aufwändig saniert und erweitert, gehört es seit Juni 2002 dem international renommierten Verbund „Relais & Châteaux“ an.
In dem Fachwerkensemble finden anspruchsvolle Gäste einen behaglich-luxuriösen Aufenthalt. Das Fünf-Sterne-Hotel verfügt über 52 Zimmer, die einen wundervollen Blick auf die von Fürsten, Dichtern und Komponisten bewunderte Landschaft des Ilsetals im Nationalpark Hochharz eröffnen. Der ausgedehnte Wellness- und Beautybereich sowie die Bankett- und Tagungsmöglichkeiten bieten ein breites Angebot für individuell verschiedenste Bedürfnisse.

Klassifizierung
/ Auszeichnungen

5 Sterne Relais & Châteaux Landhaus, Gourmetrestaurant Forellenstube: Gault Millau 2007 lobte es mit 2 Kochmützen und 15 Punkten; der Guide Michelin bestätigte die „Forellenstube“ mit einem Stern – dem ersten in Sachsen-Anhalt

Erbaut / Geschichte

Die Ursprünge des Landhauses reichen bis in das 16. Jahrhundert zurück, als hier mit dem Aufschwung der Hüttenindustrie 1574 der Campe’sche Hof erbaut wurde. Seinen heutigen Namen bekam das Landhaus 1804 mit den neuen Besitzern, den Grafen zu Stolberg-Wernigerode, die in ihrem Wappen rote Forellen führten. Die wechselvolle Geschichte des Landhauses beruhigte sich 1995, als das Ehepaar Prause das behutsam renovierte Landhaus „Zu den Rothen Forellen“ als erstes 5-Sterne Hotel Sachsen-Anhalts eröffnete.

Standort / Umgebung

Im idyllischen Luftkurort Ilsenburg am Fuße des Brockens, zu einer Seite am Forellensee, zur anderen Seite am Marktplatz gelegen.
Die Sehenswürdigkeiten der nahe gelegenen UNESCO-Weltkulturstätten Goslar und Quedlinburg mit der legendären Kaiserpfalz bzw. der Stiftskirche St. Servatius und vielen weiteren Burg-, Kloster- und Schlossanlagen geben ein Zeugnis der regen Bautätigkeit an der sachsen-anhaltinischen „Straße der Romanik" vor 1000 Jahren. Die zahlreichen kleinen Fachwerkstädtchen wie Wernigerode vervollständigen das Bild von Kultur und Geschichte in der Harzregion. Sehenswerte Bergwerke und Tropfsteinhöhlen befinden sich in unmittelbarer Nähe.

 

AGB

  |  

Impressum

  |  

Kontakt

  |  

Sitemap

  |  

Datensicherheit

  |